über uns

Intercultural Relations e. V. ist ein im Jahr 2020 gegründeter gemeinnütziger Verein. Wir engagieren uns in entwicklungspolitischen Projekten, wie einem im Frühjahr 2020 begonnenen Suppenküchenprojekt an Grundschulen in Namibia. Darüberhinaus bieten wir mediale Begleitung von Projekten an, die die Ziele der Nachhaltigkeitsagenda 2030 (SDG´s) der Vereinten Nationen verfolgen. Wir arbeiten eng mit Nichtregierungsorganisationen in Deutschland zusammen und führen viele unserer Projekte mit der UNESCO durch. Bei allgemeinen Anliegen schreiben Sie uns an: media@interculturalrelations.de

Joachim:
Geschäftsführung, Vorstand

Joachim Keferstein ist ehemaliger Referatsleiter im Schulministerium NRW; damals zuständig für Realschulen, Europaschulen und UNESCO-Schulen; hat darüber die Begeisterung für Projekte mit anderen Nationen entwickelt; nun vorwiegend fokussiert auf Namibia und Indien. Außerdem: Umsetzung der "sustainable development goals" (SDGs)

kontakt@interculturalrelations.de

Adolf:
Geschäftsführung IR. e.V. Namibia

namibia@interculturalrelations.de

image001

Ulrike:
stellv. Vorsitzende, Vorstand

Ulrike Keferstein ist stellvertretende Vorsitzende des Vereins

kontakt@interculturalrelations.de

Andreas:
Finanzen, Vorstand

Andreas Keferstein arbeitet für die AXA Lebensversicherung AG im Produktmanagement. Er ist für die finanziellen Bereiche der Vereinsarbeit verantwortlich.

akeferstein@interculturalrelations.de

Christoph:
Projectfounder, Vorstand

Torben:
Projektmanagement

Torben Oberhellmann ist ehemaliger Vorstand von "skate aid e.V. " und aktuell Geschäftsführer beim Deutschen Kinderschutzbund. Im Verein ist er im Projektmanagement bei den Auslandsprojekten involviert.

Hendrik:
Projektleiter

Hendrik Schilling ist als "kulturweit"-Freiwilliger der Deutschen UNESCO-Kommission in den Verein gekommen. Seit 2020 studiert er Geographie. Er ist Referent im Bereich Medien, dort für die Entwicklung, Konzeption und Durchführung von Filmprojekten verantwortlich. Darüberhinaus leitet er den Bereich der internationalen Beziehungen und hat eine führende Rolle in der gemeinschaftlichen Projektplanung mit unseren Partnern vor Ort inne.

2a8eea9b-e15e-48f1-a5ff-575d9e415a96

Olivia:
Projektentwicklung

Lucas:
Aufnahmeleiter

Lucas Welling hat 2020 sein Abitur gemacht. Aktuell arbeitet er bei einer Produktionsfirma. Im Verein leitet er die technischen Ressorts der Abteilung Medien und ist hier verantwortlich für die Konzeptionierung, Entwicklung und Durchführung der Filmprojekte.

Kapenda:
Projektleitung Namibia

Tina:
Grafikdesign

Hai:
IT-Service/Technik

.

Kontakt

Social Networks

Intercultural Relations e.V.

Projekte zu globalen Themen